Indie

Indiependent Musik

Indiependent Musik verschiedener, ausgewählter Interpreten




Fortuna Ehrenfeld - Das Ende der Coolness Vol. 2 (LP)

Fortuna Ehrenfeld - Das Ende der Coolness Vol. 2 (LP)

EUR 18,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Fortuna Ehrenfeld ist ein Bandprojekt des Kölner Musikproduzenten, Komponisten und Texters Martin Bechler, das auf der Bühne als Trio auftritt. Im Studio arbeitet Bechler mit dem Produzenten René Tinner zusammen. Texte und Musik schreibt Bechler selbst. Auch die Instrumente spielt er selbst im Studio ein. 2017 erreichte Fortuna Ehrenfeld mit dem bei Grand Hotel van Cleef veröffentlichten Album "Hey Sexy" ein größeres Publikum. Die Produktion ging mit einem Konzert vor 10.000 Gästen beim 15-jährigen Jubiläum des Hamburger Labels einher. Anfang 2018 war Fortuna Ehrenfeld als Support mit den GHvC-Stars Kettcar auf Tour. Grund genug für die Plattenfirma von der Elbe, das Debütwerk Bechlers noch einmal aufzulegen. "Das Ende der Coolness Vol. 2" erschien ursprünglich 2016 bei Peng!/Kick-Media Music GmbH und stand unter dem Motto: "Lieder für eine kleine Ewigkeit und mehr". Die entspannt-entschleunigte Kombination aus einnehmenden Melodien, Singer/Songwriter-typischer Poesie und Elektro-Beats kam bei der Kritik gut an. (Quelle: Indigo.de)

Zum Artikel

Jupiter Jones - Entweder Geht Diese Scheußliche Tapete - Oder Ich (LP)

Jupiter Jones - Entweder Geht Diese Scheußliche Tapete - Oder Ich (LP)

EUR 19,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Wieder erhältlich: das zweite Jupiter Jones-Album (2007) als Vinyl-LP - auf dem bandeigenen Label Mathildas Und Titus Tonträger. 2003 in der Eifel gegründet, absolvierten Jupiter Jones seitdem hunderte von gefeierten Auftritten und veröffentlichten ihr Debütalbum „Raum Um Raum“ (2004). Drei Jahre später erschien das zweite Werk, dessen Titel sich an die angeblich letzten Worte Oscar Wildes anlehnt. Jupiter Jones, die zweifelsfrei zu den bekanntesten Vertretern des deutschen Indierock gehören, präsentieren hier zwölf begnadete deutschsprachige Songs mit Tiefgang, in der musikalischen Schnittmenge von Punkrock und Indiepop, stilistisch vergleichbar mit Bands wie Samiam, Leatherface, Hot Water Music, Muff Potter oder Kettcar. Bravourös und voller intelligentem Wortwitz gelingt Sänger Nicholas Müller die Schilderung des Alltäglichen - mit all seinen Höhen und Tiefen. Aufgenommen und produziert wurde das Album in den Minirock-Studios von Uwe Sabirowsky in Köln. (Quelle: brokensilence.biz)

Zum Artikel

Kat Frankie - Shiny Things (Gatefold LP)

Kat Frankie - Shiny Things (Gatefold LP)

Lagerbestand 1

EUR 21,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Kat Frankie - Shiny Things (Gatefold LP)

Kat Frankie - Shiny Things (Gatefold LP)

EUR 21,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Die seit 2004 in Berlin lebende, 43-jährige Australierin scheint einen sorgenvollen Blick auf die Verflechtungen des menschlichen Handelns zu richten. Schon im titelgebenden Opener 'Shiny Things', einer stimmgewaltigen, dicht orchestrierten Abhandlung über das untrennbare Verhältnis von Schönheit und Verfall, ist es deutlich erkennbar. Mehr denn je fragt sich die Künstlerin, was Kunst verändern kann. Eine Reflexion, die dafür gesorgt hat, zum ersten Mal in ihrer Laufbahn die Texte abzudrucken. Man könnte Kat Frankies neue Songs auch als Protestmusik beschreiben, als eine Art melancholische Protestmusik: das vielstimmige, feinsinnig orchestrierte Betrauern von etwas, das nicht sein kann und doch existiert. Und da sind sie schon wieder: die Geister der Revolutionen, die durch dieses Album steigen, denen diese Musik gewidmet ist. Kat Frankie hat sie für sie geschrieben. Sie sind voller Würde und Schönheit. (Quelle: goodtogo.de)

Zum Artikel

Kat Frankie - Bad Behaviour (LP - transparent Colored)

Kat Frankie - Bad Behaviour (LP - transparent Colored)

EUR 20,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Denn Kat Frankie singt auch die schönsten und unmittelbar eingängigsten Melodien, die man sich wünschen kann; und sie singt das alles mit einer Stimme, die so klar und zugleich aufregend rätselhaft ist, so beeindruckend reif und zugleich lockend keck, dass sie einem schon nach der ersten Strophe nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Zu ihren Vorbildern gehören PJ Harvey, Tom Waits und Rufus Wainwright. In der Vergangenheit veröffentlichte Kat einige Alben im Eigenvertrieb, spielte Gitarre in Olli Schulz' Begleitband, komponierte zusammen mit Get Well Soon und veredelte mit ihrer Stimme das Stück des Erfurter Rappers Clueso "Wenn du liebst". Die dunkelbunte Welt der Songwriter-Musik und die helle, manchmal grelle Welt des Mainstream Pop - für Kat Frankie schließen sie einander nicht aus. "Bad Behaviour", ihr neues Album, ist nicht nur kunstvoll, sondern auch höchst intim: So nah wie in diesen neuen Liedern sind wir der Künstlerin noch nie gekommen. Es geht um die Liebe und um das Leiden an ihr, vor allem aber um die Freude am Lieben. Immer jedoch finden wir in Kat Frankies Bildern auch den Blick nach außen, auf die Welt im Ganzen; auf jenes Politische, das sich allein im Privaten zeigt. "Bad Behaviour" ist ein großes, Grenzen sprengendes Werk; ein Höhepunkt im Schaffen einer außergewöhnlichen Künstlerin; ein Album, das uns noch lange beschäftigen wird. (Quelle: goodtogo.de)

Zum Artikel

Acht Eimer Hühnerherzen - Lieder (LP)

Acht Eimer Hühnerherzen - Lieder (LP)

Lagerbestand 1

EUR 19,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Acht Eimer Hühnerherzen - Lieder (LP)

Acht Eimer Hühnerherzen - Lieder (LP)

EUR 19,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

"Nichts ist gut und alles könnte besser sein. Schlecht gelaunt und zuversichtlich, konzentriert und ablenkbar sucht das Berliner Trio Acht Eimer Hühnerherzen auf ihrem vierten Studioalbum "Lieder" das Glück dort, wo es knirscht im Nylonpunk-Gebälk: in der Sackgasse mit Wendekreis, in den kurzen hellen Nächten und den langen dunklen Tagen, an den Rändern des Alltags, wo die Sprachfetzen trauern und tanzen. 14 Montagen, die 15 mal neu ansetzen, abbiegen, vorankommen - und versprechen. Wo "Lieder" nicht drängelt, da ist es am dringlichsten; wo es rumpelt, ist es geschmeidig; und wo es leise ist, da wird es laut." Robert Zwarg Musik mit einer Dreiviertelmensur-Nylonsaiten-Konzertgitarre, einem Nylonsaiten-Kurzbass, Schlagzeug, Fuzz und Overdrive. Live und analog recorded im Studio-B Berlin, auf 16 Spur-Bandmaschine, keine Loops, keine Beats, keine Edits, keine Hunde. Produziert von Kurt Ebelhäuser & SmaiL Shock & Acht Eimer Hühnerherzen. (Quelle: 375media.com)

Zum Artikel

Ton Steine Scherben - Warum Geht Es Mir So Dreckig? (LP)

Ton Steine Scherben - Warum Geht Es Mir So Dreckig? (LP)

EUR 22,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Tracklisting:  01) Ich Will Nicht Werden, Was Mein Alter Ist 02) Warum geht es mir so dreckig 03) Der Kampf geht weiter 04)...

Zum Artikel

Trixsi - And You Will Know Us By the Grateful Dead (LP)

Trixsi - And You Will Know Us By the Grateful Dead (LP)

Lagerbestand 2 Stück

EUR 20,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Trixsi - And You Will Know Us By the Grateful Dead (LP)

Trixsi - And You Will Know Us By the Grateful Dead (LP)

EUR 20,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Tracklisting: 01) Paul, Los 02) Eegal 03) Vergib Dir Selbst 04) Ach Meche 05) Hundegulasch 06) Schlangenmann 07) Scheiss Urlaub 08) Wer Schreit Der Bleibt 09) Panik 10) Jerome Janine 11) Frau Gott (reitet Wieder) 12) Schuldigung 13) Sauf, Ne Allgemeine Daten: Format: LP Label: GLITTERHOUSE (375media) Genre: Deutschrock Release date: 2022 (03.06.2022) Das wirklich großartige zweite Album von Paul Konopacka, Klaus Hoffmann, Kristian Kühl, König Wilhelmsburg und Jörkk Mechenbier aka Trixsi erscheint am 3. Juni auf Glitterhouse Records und hört auf den bescheidenen Namen:'And You Will Know Us By The Grateful Dead'. It's not a trick. It's just TRIXSI. Wie meinte unser erstes Bandinfo noch gleich? "Der Moment, wenn der Pantomime ein Bein gestellt bekommt und mit dem Gesicht in der Torte des Clowns landet, noch ehe dieser sie werfen kann, dann ist TRIXSI." Irgendwie so ähnlich jedenfalls. Stimmt auch eigentlich, bis auf die Sache mit dem Pantomimen. Dafür sind TRIXSI zu laut. Und die Sache mit dem Clown passt ehrlicherweise auch nur auf diesen Mechenbier, diesen Frontkasper, diese brüllende Bühnenbulette. TRIXSI sind schwer in Worte, aber ansonsten leicht zu fassen. Hier happened nicht mehr und nicht weniger, als der ganz normale Magic, den man mit einer handvoll Freunde in einem Topf namens "Band" eben so anrühren kann. Hier verdichtet sich ein wenig Erfindergeist und viel Auge für das, was bereits vollbracht wurde und Sinn ergab mit einem hohen Maß an Kreativität. Hier werden Reifen plattgestochen, statt den Versuch zu unternehmen, Räder neu zu erfinden. Angst oder Stress hat hier keiner mehr. Bock umso mehr. Freude trieft aus jeder Pore und tropft zu Boden, während die Bandmitglieder synchron den Kopf schütteln: Über den Zustand dieser Welt, das menschliche Miteinander im Allgemeinen und die Musikbranche im Speziellen. Die Band aus Hamburg spielt sowohl mit den funktionalen, antrainierten Momenten ihrer vorherigen, musikalischen Leben, als auch mit der Freiheit, die das Wegfallen von klanglichen und thematischen Konzepten wie HERRENMAGAZIN, FINDUS und LOVE A nun eben möglich macht. Da darf man beim Hören dann plötzlich an WEEZER und die EAGLES denken, während im Proberaum noch immer irgendwelche Punkrockplakate an der Wand hängen. Erlaubt ist, was gefällt. Und hier gefällt man sich untereinander gegenseitig. Einer ruft Prost, alle anderen nicken. Who the fuck is niezuvordagewesen? Wo bei deutschsprachiger Rockmusik der Spaß aufhört, fangen TRIXSI erst an. Und es steht zu befürchten, dass sie noch lange nicht fertig sind. - Jörkk Mechenbier (also ich selber) für die Band. (Quelle: 375media)


Zum Artikel

Love A - Meisenstaat (LP)

Love A - Meisenstaat (LP)

Lagerbestand 1

EUR 18,95

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Love A - Meisenstaat (LP)

Love A - Meisenstaat (LP)

EUR 18,95

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Love A sezieren mit MEISENSTAAT ein krankes System Fünfeinhalb Jahre sind eine lange Zeit. Insbesondere für eine Band, die zwischen ihren vier vorangegangenen Alben maximal zwei Jahre verstreichen ließ, weil der kreative Output so stark und die Freizeit eine enge Freundin war. Nun ist Zeit kein Garant für Reifung und Entwicklung, im Fall von MEISENSTAAT dürfen wir feststellen, dass wir nicht den soundsovielten Aufguss von etwas bereits Dagewesenem hören. Viel Hall hüllt speziell die Refrains ein, teils wavig muten Songs mit Delays und Echo wie späte The Cure an ("Alles ist einfach", "Klimawandel"), Gitarren werden weich moduliert, bis wir sie für Keyboards halten ("Kann und will nicht mehr", "Achterbahn"), und gleichzeitig zeigen die Drums in manchen Songs eine mitreißende, fast ungewohnte Härte ("Klimawandel", "Achterbahn"). Dominik Mercier treibt am Bass die härteren Songs vor sich her ("Meisenstaat", "Schlucken oder spucken") und erinnert andernorts in gewohnter Lässigkeit an UK-Shoegaze ("Alles ist einfach"). Pop und Fragilität schweben über MEISENSTAAT und koexistieren neben Druck und Aggression. Vielleicht könnte man sagen, Love A sind mit ihrem Sound in der Summe einen Schritt von den 1980er in die 90er Jahre gegangen. (Quelle: 375Media.com)

Zum Artikel

Brutus - Unison Life (LP - SPLATTER VINYL)

Brutus - Unison Life (LP - SPLATTER VINYL)

Lagerbestand 1

EUR 26,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Brutus - Unison Life (LP - SPLATTER VINYL)

Brutus - Unison Life (LP - SPLATTER VINYL)

EUR 26,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Türkisfarbenes Vinyl mit schwarz und hellblauem Splatter. Inkl. Booklet. Wenn die Zeiten hart sind oder man sich zermürbt fühlt sehnt man sich nach einem Leben in vollständigem Frieden. Ein Leben, in dem es keinen Streit, keine Auseinandersetzungen und keine Lügen gibt. Ein Leben ohne Enttäuschungen und eines, in dem das eigene Handeln keine Konsequenzen hat. Manche würden es eine Fantasiewel" nennen. Das belgische Trio Brutus nennt es "Unison Life" - eine Formulierung, die auch den Titel ihres dritten Studioalbums ziert. "Unison Life" handelt von all den Dingen, die einen von vornherein zermürben. Es geht um die Abscheulichkeit, den Schmerz und die mutigen Taten, mit denen man das alles übersteht. Das Album beginnt mit einem Porträt der Zufriedenheit und entwickelt sich von dort aus weiter, bis es in die Schlacht zieht und die Frage stellt, was wirklich zählt. In ihren eigenen Worten: "Is this Unison Life a hoax? Or a quest?" Auf Unison Life zeigen sich Brutus von ihrer bewussten Seite. Sie haben sich mehr Gedanken über den Sound gemacht, was sich auch auf das Artwork (produziert von Mulders) und das Musikvideo zu "Liar" auswirkt. Da Brutus in den letzten Jahren nicht auf Tournee gehen konnten, haben sie ihre gesamte Energie in "Unison Life" gesteckt. Das Ergebnis ist ein eindrucksvolles Beispiel für eine Band, die Grenzen überschreitet und auf dem Höhepunkt ihres Könnens ist. (Quelle: 375Media.com)

Zum Artikel

The Interrupters - In the Wild (LP)

The Interrupters - In the Wild (LP)

EUR 19,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

After three studio albums and over a decade deep into the music game, THE INTERRUPTERS deliver their new album, In The Wild. This 14-track opus is the real deal; it"s a story of survival, a story of resilience, by a band being bold and rejecting the easy impulses of simply repeating what"s worked before. Together during lockdown, Aimee Interrupter, partner and guitarist Kevin Bivona, and his younger twin brothers, Jesse (drums) and Justin (bass), decided to put idle hands to work. After building a home studio in their garage together, Kevin stepped up and took charge of production duties to become "the accountable one" this time around. The record took shape in an unforced and organic fashion, and the recording process was evidently a fun one, which is reflected in the sound of the album, gliding across a spectrum of breathless punk rock, doo-wop, gospel, dancehall, and the band"s customary nods to the lineage of two-tone. It"s further evidenced in the uplifting spirit and the glittering rollcall of guests (Tim Armstrong, Rhoda Dakar, Hepcat, The Skints) involved too. Thanks to the cocoon of the intimate environment they"d built and relaxed working practices, the results made for the most personal Interrupters album to date, as well as being the one all four feel most connected to. The follow-up to their 2018 breakthrough album, Fight The Good Fight, which spawned multiple singles including "She"s Kerosene", with over 50 Million streams to date. This smash-hit sent the band to the top of the radio charts across the globe, playing live with everyone from Dropkick Murphys to Green Day. It was Spring 2020 as they were headed out on an 8-week Hella Mega stadium tour in support of Green Day, Weezer, and Fall Out Boy in the U.S., when like the rest of the world, the band"s plans went kaput. The forced time at home gave them a period of much-needed rest, followed by an injection of creative energy that led the band to write over 80 songs, curate a live album and documentary film about their lives and their first trip to Japan. THE INTERRUPTERS will be back on the road in mainland Europe in 2023. (Quelle: 375media.com)

Zum Artikel

Queens Of The Stone Age - In Times New Roman... (2LP)

Queens Of The Stone Age - In Times New Roman... (2LP)

EUR 29,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

In Times New Roman... ist roh, zuweilen brutal und ein punktgenauer Schlag in die Nieren, wie es Fans der Band lieben. Zugleich ist es vielleicht das Album, das lyrisch aus ihrer bisherigen Diskografie herausragt. Joshua Homme hat seine bis dato bissigsten Texte geschrieben und sie mit dem unverkennbaren QOTSA-Sound-Signatur versehen - Bretter für die Ewigkeit! "In Times New Roman..." ist ein Album voller Narben und Schrammen, ein Album voller Leben, dessen volle Schönheit man erst unter der rauen Oberfläche entdeckt. Mit "In Times New Roman..." kreierte die Band genau den Sound, den sie hören wollten. Zwischenzeitlich fühlte sich die Band ein wenig verloren, in einer Welt voller Autotune und so gingen sie ins Studio, um genau das zu machen, wofür QOTSA steht: lauten und rohen Rock. "Die Welt wird in ein oder zwei Monaten untergehen", singt Homme und wirft damit die Frage auf: Was wollt ihr mit der Zeit anfangen, die euch noch bleibt? Homme, Troy Van Leeuwen, Dean Fertita, Michael Shuman und Jon Theodore wollten einfach ein fantastisches Album aufnehmen. Die erste Single aus "In Times New Roman..." heißt "Emotion Sickness" und ist ein hypnotischer Track mit unwiderstehlichem QOTSA-Groove. Wie der Titel schon sagt geht es darin textlich hochemotional zu: Die letzten Jahre waren für alle hart, und es ist kein Geheimnis, dass die Mitglieder von QOTSA ihren Teil an Herzschmerz und Verlusten ertragen mussten. Aber wer hatte in den letzten Jahren nicht auch mit diversen Anfällen von diffuser Gefühlskrankheit zu kämpfen? Das von Liam Lynch entworfene Video zu "Emotion Sickness" wird am Freitagmorgen auf QOTSAs YouTube-Kanal veröffentlicht. "In Times New Roman..." wurde in Josh Hommes eigenem Pink Duck-Studio (RIP) aufgenommen und gemischt, mit zusätzlichen Aufnahmen im Shangri-La. Das Album wurde von Queens of the Stone Age produziert und von Mark Rankin abgemischt. Es wird am 16. Juni auf allen digitalen Plattformen sowie auf Vinyl und CD erhältlich sein. Das Artwork und die Doppel-LP-Gatefold-Verpackung wurden von dem langjährigen Kollaborateur Boneface entworfen. Das LP-Vinyl wird weltweit in den Farben Schwarz, Grün, Rot, Silber und Blau erhältlich sein. (Quelle: 375media)

Zum Artikel

Muff Potter - Steady Fremdkörper (LP)

Muff Potter - Steady Fremdkörper (LP)

Lagerbestand 1

EUR 19,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Muff Potter - Steady Fremdkörper (LP)

Muff Potter - Steady Fremdkörper (LP)

EUR 19,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Mit der Nachpressung von vier zwischen 2000 und 2007 veröffentlichten Alben stimmt das Hamburger Label Grand Hotel van Cleef schon einmal auf die im nächsten Jahr stattfindende Deutschland-Tour von Muff Potter ein. Nachdem die vier Münsteraner im Oktober 2005 mit ihrem fünften, von Universal herausgegebenen Album "Von Wegen" und umjubelten Auftritten in der ganzen Republik im Rockolymp angekommen waren, zogen sich die Jungs zwischen den Sommerfestivals in ein Ferienhaus im Emsland zurück, und begannen dort, resistent gegen die üblichen Ermüdungserscheinungen des Musikgeschäfts, an neuen Songs zu arbeiten. Sobald ein Titel fertig war, visierte man den nächsten an. Mit 20 Liedern im Gepäck startete das Quartett im Anschluss die Produktion des sechsten Albums. Letztlich schafften es elf Songs auf "Steady Fremdkörper", das im Mai 2007 in die Läden kam und - natürlich! - von zahlreichen Konzerten begleitet wurde. Wie bereits der Vorgänger erschien "Steady Fremdkörper" bei Universal, für die Produktion war erneut Nikolai Potthoff zuständig. Mit dem Album versetzten Muff Potter die Messlatte für deutschsprachige Punkrockmusik wieder ein gutes Stück nach oben. (Quelle: 375Media.de)

Zum Artikel

Queens Of The Stone Age - In Times New Roman... (2LP - Ltd. blue Vinyl)

Queens Of The Stone Age - In Times New Roman... (2LP - Ltd. blue Vinyl)

EUR 32,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

In Times New Roman... ist roh, zuweilen brutal und ein punktgenauer Schlag in die Nieren, wie es Fans der Band lieben. Zugleich ist es vielleicht das Album, das lyrisch aus ihrer bisherigen Diskografie herausragt. Joshua Homme hat seine bis dato bissigsten Texte geschrieben und sie mit dem unverkennbaren QOTSA-Sound-Signatur versehen - Bretter für die Ewigkeit! "In Times New Roman..." ist ein Album voller Narben und Schrammen, ein Album voller Leben, dessen volle Schönheit man erst unter der rauen Oberfläche entdeckt. Mit "In Times New Roman..." kreierte die Band genau den Sound, den sie hören wollten. Zwischenzeitlich fühlte sich die Band ein wenig verloren, in einer Welt voller Autotune und so gingen sie ins Studio, um genau das zu machen, wofür QOTSA steht: lauten und rohen Rock. "Die Welt wird in ein oder zwei Monaten untergehen", singt Homme und wirft damit die Frage auf: Was wollt ihr mit der Zeit anfangen, die euch noch bleibt? Homme, Troy Van Leeuwen, Dean Fertita, Michael Shuman und Jon Theodore wollten einfach ein fantastisches Album aufnehmen. Die erste Single aus "In Times New Roman..." heißt "Emotion Sickness" und ist ein hypnotischer Track mit unwiderstehlichem QOTSA-Groove. Wie der Titel schon sagt geht es darin textlich hochemotional zu: Die letzten Jahre waren für alle hart, und es ist kein Geheimnis, dass die Mitglieder von QOTSA ihren Teil an Herzschmerz und Verlusten ertragen mussten. Aber wer hatte in den letzten Jahren nicht auch mit diversen Anfällen von diffuser Gefühlskrankheit zu kämpfen? Das von Liam Lynch entworfene Video zu "Emotion Sickness" wird am Freitagmorgen auf QOTSAs YouTube-Kanal veröffentlicht. "In Times New Roman..." wurde in Josh Hommes eigenem Pink Duck-Studio (RIP) aufgenommen und gemischt, mit zusätzlichen Aufnahmen im Shangri-La. Das Album wurde von Queens of the Stone Age produziert und von Mark Rankin abgemischt. Es wird am 16. Juni auf allen digitalen Plattformen sowie auf Vinyl und CD erhältlich sein. Das Artwork und die Doppel-LP-Gatefold-Verpackung wurden von dem langjährigen Kollaborateur Boneface entworfen. Das LP-Vinyl wird weltweit in den Farben Schwarz, Grün, Rot, Silber und Blau erhältlich sein. (Quelle: 375media)

Zum Artikel

Kat Frankie - Please Don't Give Me What I Want (LP)

Kat Frankie - Please Don't Give Me What I Want (LP)

EUR 19,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Das dritte Album (2012) 'Please Don`t Give Me What I Want' der australischen Ausnahmekünstlerin KAT FRANKIE jetzt wieder als Vinyl-Edition (160-Gramm-Pressung plus Poster-Beilage auf ZELLEPHAN erhältlich. Chamber-Pop trifft auf Folk-Balladen, eruptive Indie-Klänge und vielschichtige A-Capella-Exkusionen.

Die aus Sydney stammende und seit 2004 in Berlin lebende KAT FRANKIE verfügt zweifelsfrei über eine unverwechselbare kompositorische. Handschrift. So zelebriert sie auf 'Please Don`t Give Me What I Want' die Faszination am Abgründigen und lotet dabei mit dunkel charismatischem Timbre ihre komplexen, im stilistischen Spannungsfeld zwischen raffiniertem Chamber-Pop, Folk-Ballade, eruptiven Indie-Momenten und vielschichtigen A-Capella-Exkusionen angesiedelten Klangwelten aus. Mit dem melancholischen 'Casual Advice' sowie dem von stimmungsvollen Bläserharmonien begleiteten 'Heels To The Board' wandelt die Künstlerin zudem stilsicher auf den Spuren GEORGE GERSHWINs und präsentiert mit 'Der Ertrag' einen Song in deutscher Sprache, bei dem sie sich lyrisch von den Romanklassikern 'Der Hund von Baskerville' (ARTHUR CONAN DOYLE) sowie 'Wuthering Heights' (EMILY BRONTE) inspirieren ließ. Noch stärker als auf ihren Vorgängeralben steht dabei der faszinierende Klang ihrer Stimme im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens. So kreiert sie auf 'Frauen Verlassen' ausschließlich mittels verblüffender Gesangsloops eine emotional höchst ergreifende Trennungsballade. (Quelle: brokensilence.biz)

Zum Artikel

Olli Schulz - Das Beige Album (LP)

Olli Schulz - Das Beige Album (LP)

Lagerbestand 1

EUR 19,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Olli Schulz - Das Beige Album (LP)

Olli Schulz - Das Beige Album (LP)

EUR 19,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Olli Schulz ist zweifellos ein großer Geschichtenerzähler. Er schafft den Spagat zwischen einem norddeutschen Jürgen von Manger und einem älteren Conor Oberst und singt dabei noch Worte, von denen man nicht annahm, dass man sie singen kann: Plastiktüte, Disco Fox, Marsianer, Kapodaster, Hamburg City, Affenbär, Pyjama und Geheimversteck. Begleitet wird der Hamburger auf dem "beigen Album" vom kongenialen Max Schröder, alias Der Hund Marie, der Schulz' Visionen in Sekunden begreift und den Klang der Wörter, die Essenz der Lyrik, mit einer musikalischen Genauigkeit umsetzt, die atemberaubend ist. Tragik küsst Komik von Lied zu Lied, von Leid zu Freude: Ob man sich mal eben seinen eigenen Superhelden erfindet ("Ich bin Bettmensch, halb Bett und halb Mensch!"), den "Klappskalli" tanzen lässt oder das packende "Dann schlägt dein Herz" anstimmt. Nach dem Album "Brichst du mir das Herz dann brech ich dir die Beine" (2003) und der EP "Unten mit dem King" ist "Das beige Album" der zweite Longplayer des Duos aus dem Grand Hotel van Cleef. (Quelle: 375media.com)

Zum Artikel

Greg Graffin - Millport (LP + MP3)

Greg Graffin - Millport (LP + MP3)

Lagerbestand 1

EUR 22,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Greg Graffin - Millport (LP + MP3)

Greg Graffin - Millport (LP + MP3)

EUR 22,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Er ist promovierter Evolutionsbiologe und Frontmann der legendären Punk-Veteranen Bad Religion. "Millport" ist nach "American Lesion" (1997) und "Cold As The Clay" (2006) sein drittes Soloalbum. Es bietet Interpretationen des klassischen Laurel-Canyon-Country-Rocks, erscheint beim Label ANTI und wurde von Epitaph-Boss und Bad-Religion-Bandkollege und -Mitbegründer Brett Gurewitz produziert. Mit von der Partie waren bei den Aufnahmen die Social-Distortion-Mitglieder Jonny "Two Bags" Wickersham (Gitarre), Brent Harding (Bass) und David Hidalgo Jr. (Schlagzeug). Die Zusammenarbeit kommentierte Gurewitz mit den Worten: "Mitglieder von zwei der einflussreichsten L.A.-Punk-Bands nehmen zusammen ein authentisches Country-Album auf, für viele die absolute Antithese zum Punk-Rock. Aber das Ganze hört sich super an." Und Graffin selbst äußerte sich zum Album mit den Worten: "Für mich fühlt sich das so aufregend an wie die Aufnahme zur Bad-Religion-Platte 'Suffer'. Ich mache hier das Gleiche wie damals: Songs schreiben, die mir etwas bedeuten, und sie auf eine ehrliche Weise rüberbringen." (Quelle: indigo.de)

Zum Artikel

Captain Planet / Matula  - Split (Vinyl 7")

Captain Planet / Matula - Split (Vinyl 7")

Lagerbestand 1

EUR 4,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Captain Planet / Matula  - Split (Vinyl 7")

Captain Planet / Matula - Split (Vinyl 7")

EUR 4,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

7" Split Single von Captain Planet und Matula auf dem Zeitstrafe Label.

Zum Artikel

Marcus Wiebusch - Konfetti (LP + MP3)

Marcus Wiebusch - Konfetti (LP + MP3)

Lagerbestand 1

EUR 22,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Marcus Wiebusch - Konfetti (LP + MP3)

Marcus Wiebusch - Konfetti (LP + MP3)

EUR 22,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Konfetti, das erste Soloalbum des Kettcar-Sängers Marcus Wiebusch, ist ein Zeitdokument über die mutige Selbstbehauptung eines Künstlers. Eines Künstlers, der Grenzen sprengt und kraftvoll seiner originären Inspiration folgt. Nach zehn Jahren, neun Festivalsommern, vier Alben, einem Livealbum und unzähligen Tourneen sah Wiebusch den Moment gekommen, der Band eine kreative Pause zu gönnen. Und es ganz allein zu probieren. Aber was heißt allein? Es entstanden elf Songs mit sieben verschiedenen Produzenten, unzähligen Mischern und einer Armee von Musikern. Denn mit "Konfetti" probiert sich Wiebusch aus - und zwar in jede Richtung. Es ist ein offenes, breites und vielseitiges Album, eins, das Kettcar-Hörer überraschen wird. Etwa das Orchestrale, Große, Raumgreifende der Songs, die Breite im Arrangement, die sich von der klassischen Klavierballade über Hip-Hop-Einflüsse bis zum tief pumpenden Electro-Track dehnt. Textlich geht es u. a. um Coming-outs, die Zuckerbergs dieser Welt und gegen Hipster. Die LP erscheint mit Downloadcode. (Quelle: 375Media.com)

Zum Artikel

But Alive - Nicht Zynisch Werden?! (LP - Red Colored)

But Alive - Nicht Zynisch Werden?! (LP - Red Colored)

EUR 20,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Der Soundtrack nicht nur einer Jugend! Die ersten beiden But Alive Platten "Für uns nicht" (1993) und "Nicht zynisch werden?!" (1995) als Reissues auf dem Label B.A. Records von Marcus Wiebusch (Kettcar). Satte 26 Jahre waren diese Klassiker des deutschsprachigen Punk/Rocks nicht erhältlich. Nach dem Erscheinen des Debütalbums "Für uns nicht" war für viele politisch interessierte Musikhörer*innen die Welt nicht mehr dieselbe. Selten zuvor gelang es einer Band die politische Situation des Landes lyrisch so zu sezieren und zu kommentieren. Schnell erspielten sich die Hamburger eine riesige Fangemeinde, die alle auf das 2. Album "Nicht zynisch werden?!" warteten, mit der die Band ihren Ruf als eine der besten deutschsprachige Punkband manifestierte. (Quelle: 375media.com)

Zum Artikel

Captain Planet - Reste (EP - Vinyl 12")

Captain Planet - Reste (EP - Vinyl 12")

Lagerbestand 1

EUR 14,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Captain Planet - Reste (EP - Vinyl 12")

Captain Planet - Reste (EP - Vinyl 12")

EUR 14,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Neues von Captain Planet: "Reste" umfasst fünf unveröffentlichte Songs aus den Aufnahmesessions des letzten Albums "Come On, Cat" (2023). Natürlich handelt es sich um alles andere als Ausschussware - die gibt es seit der Bandgründung in 2003 ohnehin nicht. Captain Planet treffen einfach immer wieder mit ihrem unverkennbaren, melodischen Emo-Punk und bewegenden Texten ins Schwarze und ins Herz. So auch mit den fünf Perlen auf "Reste". Die EP erscheint als farbige, einseitig bespielte 12" auf recyceltem Vinyl (jede Platte ist ein Unikat), in sehr schönem Inside/Out-Artwork und ist limitiert. (Quelle: 375media)

Zum Artikel
Back to Top