Indie

Indiependent Musik

Indiependent Musik verschiedener, ausgewählter Interpreten




Anohni - Hopelessness (LP + CD)

Anohni - Hopelessness (LP + CD)

Lagerbestand 2

EUR 23,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Anohni - Hopelessness (LP + CD)

Anohni - Hopelessness (LP + CD)

EUR 23,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Hinter Anohni verbirgt sich Antony Hegarty, die Sängerin von Antony and the Johnsons. "Hopelessness" ist ein Dance Album mit Soul-Gesang und politischen Texten, die staatliche Überwachung, Drohnen-Krieg und Umweltzerstörung thematisieren. Indem Anohni zeitgemäße elektronische Musik mit politischen Inhalten kollidieren lässt, wirft das Album gängige Erwartungen an Pop-Musik über den Haufen. Passend dazu erschien die erste Albumauskoppelung, "4 Degrees", zur Pariser Weltklima-Konferenz im Dezember 2015, was der "Guardian" mit "Hugely affecting (...) instantly earns its place in the pantheon of great musical protests” kommentierte. Im selben Fahrwasser bewegt sich auch die zweite Single. Musikalisch wunderschön, inhaltlich erschütternd brutal: "’Drone Bomb Me’ is a love song written from the perspective of a young girl in Afghanistan whose family has been executed by unmanned U.S. drones. She dreams of being annihilated." Visuell wird das Ganze von einem atemraubenden Clip des bekannten Musikvideo-Regisseurs Nabil (Foals, Bon Iver, Bruno Mars, Kanye West) unterfüttert, in dem Naomi Campbell in der Hauptrolle zu sehen ist. "Hopelessness" entstand in Zusammenarbeit mit Oneohtrix Point Never und Hudson Mohawke. (Quelle: Indigo.de)

Zum Artikel

Illegale Farben - Grau (LP + MP3)

Illegale Farben - Grau (LP + MP3)

Lagerbestand 1

EUR 12,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Illegale Farben - Grau (LP + MP3)

Illegale Farben - Grau (LP + MP3)

EUR 12,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Hier muss offensichtlich was raus: Nur 17 Monate nach ihrem gleichnamigen Debüt legen Illegale Farben im Oktober 2017 ihren zweiten Langspieler vor. "Die Songs vom ersten Album haben eigentlich erst mit unseren Auftritten ab Sommer 2015 richtig angefangen zu leben. Mit dieser Energie wollten wir direkt schauen, ob wir noch ein Album in uns haben", erklärte die Band das Tempo. Eine exakte Verortung der Illegalen Farben ist mit "Grau" noch schwerer, als sie es zuvor schon war. "Grau" ist mit sperrigen und eigenwilligen Songs, die mal verzweifelt und mal hysterisch, aber streckenweise auch dadaistischer Anmutung am Gemüt zerren und die Hörer in emotionale Extreme stürzen, weder gefällig noch leicht bekömmlich. Gleichzeitig gibt es unter den zwölf Titeln Stücke, die geradezu auf die Tanzfläche zwingen, weil der Beat so unmissverständlich in die Beine geht. Über allem liegt dabei eine Anmutung der frühen Neuen Deutschen Welle, dieser mit einer gewissen Härte und Kühle versehenen Mischung aus Punk und New Wave. Unterm Strich erweisen sich Illegale Farben als eine Band, die nicht den einfachen Weg nimmt, die nicht stillsteht, und die sich schon gar nicht musikalisch wiederholt. Und der es genau so gelingt, ihrer Musik die Dringlichkeit zu geben, die wir in jedem ihrer Songs spüren. (Quelle: 375media)

Zum Artikel

Frittenbude - Delfinarium (LP + MP3)

Frittenbude - Delfinarium (LP + MP3)

Lagerbestand 1

EUR 17,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Frittenbude - Delfinarium (LP + MP3)

Frittenbude - Delfinarium (LP + MP3)

EUR 17,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Das Labelflaggschiff FRITTENBUDE lässt endlich sein drittes Album auf die sehnsüchtig wartende Meute los. “Delfinarium” erscheint als CD im dreiteiligen 4c-Digipack mit 24-seitigem 4c-Booklet plus Sticker (Erstauflage) und als Doppel-LP in 4c-Kastentasche mit Download-Code – und schwarzen Innenhüllen sowie doppelseitigem 4c-LP-Einleger plus Sticker (Erstauflage) auf AUDIOLITH.Nach 5 Jahren fast ununterbrochenen Livespielens mit einhergehendem Hardcore-Lifestyle, zwei sehr erfolgreichen Vorgängeralben (“Katzengold” Platz 57 der Media Control Albumcharts) und zahlreichen Remix- Feature- und Produzententätigkeiten sowie eigenen musikalischen Nebenprojekten zog die FRITTENBUDE die Reißleine, setzte sich zurück auf null und nahm sich mit der Produktion von “Delfinarium” erstmals so viel Zeit, Raum und Arbeitsmittel wie möglich. STRIZI STREUNER, MARTIN STEER und JAKOB HÄGLSPERGER, die als ihren Wohnort weder ihre Herkunftsstadt München noch den Ort der Entstehung des neuen Albums (Berlin), sondern nur noch lapidar “Autobahn” angeben, haben aus den Ergebnissen des mehr als je zuvor gemeinschaftlich und gleichberechtigt verlaufenden Produktionsprozesses 15 gewaltige Heber ausgewählt und feingeschliffen, die “Delfinarium” zum bisher vielfältigsten, raffiniertesten und allerschönsten FRITTENBUDE-Album überhaupt machen. Da gibt es die gewohnt treibenden Beats und Synapsen massierenden Synth Sounds, die Songs wie “Nur Wegen Dem Eiskonfekt”, den von EGOTRONIC lautstark begleiteten Polit-Smasher “Deutschland 500”, “Heute Nur Einmal” oder “Gibt Es Uruguay Eigentlich Noch?” zu künftigen Tanzflächen- Hits befördern. Auf dem technoid-punkigen “Erlös Dich Von Dem Schrott” erfreut Kollegin DANJA ATARI mit heavy distorted Gastvocals. Doch mit der Vorabsingle “Wings”, dem Albumopener “Von Allem Zu Viel”, dem wiederum politisch aufgeladenen “Heimatlos” oder “Die Amsel (feat. YARI SAFARI)” bewegt sich das Trio traumwandlerisch sicher im gehobenen Midtempo-Bereich zwischen Electro-Pop, Breakbeat, Rave und New Wave-Anklängen und HipHop – und mit Songs wie “Dies Das “, “So Weit Von Paris”, “Innere Altmark”, dem anrührenden “Heute Bist Du Nur Ein Mädchen Das Ich Einmal Gekannt Hab” oder “Zeitmaschinen Aus Müll” bewegen sich FRITTENBUDE in langsamen, oft düstermelancholischen oder fast romantischen Gefilden, ohne an Stringenz und Dringlichkeit zu verlieren. FRITTENBUDE haben sich mit dem komplett in Eigenregie produzierten “Delfinarium” – zum Glück – nicht komplett neu erfunden. Sie zeigen auf beeindruckende Weise, was möglich ist, wenn sie ihr gesamtes und über die letzten Jahre durch viel dazugewonnene Erfahrung enorm angewachsenes Potential einmal richtig abrufen. Nach “Nachtigall” und “Katzengold” schaffen sie es, ihr bisher musikalisch anspruchsvollstes, am raffiniertesten komponiertes und arrangiertes – und zudem inhaltlich überzeugendstes Werk abzuliefern. Ehrensache, dass hemmungslose Feierei und Dancefloor-Ekstase dabei nach wie vor niemals zu kurz kommen. “Delifinarium” ist von vorne bis hinten eine Hitmaschine – zum Erfolg verdammt. 15 Songs, über 62 Minuten Gesamtspielzeit. (Quelle: brokensilence.de)

Zum Artikel

Pabst - Chlorine (LP)

Pabst - Chlorine (LP)

Lagerbestand 1

EUR 20,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Pabst - Chlorine (LP)

Pabst - Chlorine (LP)

EUR 20,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Nach der unglaublich guten 10’-EP ‘Skinwalker’ veröffentlichen die Berliner PABST nun endlich ihr lang erwartetes Debütalbum. ‘Chlorine’ ist definitiv ein Anwärter auf den ‘Album des Jahres’-Titel und verbindet dreckigen Indie mit Postpunk, Shoegaze, Grunge und Garage! Erscheint als CD und farbige Vinyl-LP (+bedruckte Innenhülle) auf CRAZYSANE RECORDS. Ende 2016 lieferten PABST ein erstaunliches Debüt in Form der ‘Skinwalker’ EP ab. Das Trio aus Berlin wirkte frisch und unverbraucht, obwohl ihr Sound keine komplette Neuerfindung war. Authentisch und mit eine gewisse Leichtigkeit wirkten die fünf Songs damals. Zu recht fieberten Fans und Kritiker dem Albumdebüt entgegen. Mit ‘Chlorine’ legen die Jungs nun endlich nach und übererfüllen sogar jegliche Erwartungen. Die zwölf Songs haben genau die richtige Mischung aus poppiger Eingängigkeit und dem verschwommenen Getöse von Post-Punk, Psych und Noise. Das klingt manchmal eher nach kalifornischer Lebensleichtigkeit als nach Berlin. Aufgenommen wurde ‘Chlorine’ von ULRICH WENTZLAU (FREiBURG, REBENTISCH). Das Master stammt von MAGNUS LINDBERG (CULT OF LUNA).. (Quelle: brokensilence.de)

Zum Artikel

Queens Of The Stone Age - In Times New Roman... (2LP - Ltd. red Vinyl)

Queens Of The Stone Age - In Times New Roman... (2LP - Ltd. red Vinyl)

EUR 33,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

In Times New Roman... ist roh, zuweilen brutal und ein punktgenauer Schlag in die Nieren, wie es Fans der Band lieben. Zugleich ist es vielleicht das Album, das lyrisch aus ihrer bisherigen Diskografie herausragt. Joshua Homme hat seine bis dato bissigsten Texte geschrieben und sie mit dem unverkennbaren QOTSA-Sound-Signatur versehen - Bretter für die Ewigkeit! "In Times New Roman..." ist ein Album voller Narben und Schrammen, ein Album voller Leben, dessen volle Schönheit man erst unter der rauen Oberfläche entdeckt. Mit "In Times New Roman..." kreierte die Band genau den Sound, den sie hören wollten. Zwischenzeitlich fühlte sich die Band ein wenig verloren, in einer Welt voller Autotune und so gingen sie ins Studio, um genau das zu machen, wofür QOTSA steht: lauten und rohen Rock. "Die Welt wird in ein oder zwei Monaten untergehen", singt Homme und wirft damit die Frage auf: Was wollt ihr mit der Zeit anfangen, die euch noch bleibt? Homme, Troy Van Leeuwen, Dean Fertita, Michael Shuman und Jon Theodore wollten einfach ein fantastisches Album aufnehmen. Die erste Single aus "In Times New Roman..." heißt "Emotion Sickness" und ist ein hypnotischer Track mit unwiderstehlichem QOTSA-Groove. Wie der Titel schon sagt geht es darin textlich hochemotional zu: Die letzten Jahre waren für alle hart, und es ist kein Geheimnis, dass die Mitglieder von QOTSA ihren Teil an Herzschmerz und Verlusten ertragen mussten. Aber wer hatte in den letzten Jahren nicht auch mit diversen Anfällen von diffuser Gefühlskrankheit zu kämpfen? Das von Liam Lynch entworfene Video zu "Emotion Sickness" wird am Freitagmorgen auf QOTSAs YouTube-Kanal veröffentlicht. "In Times New Roman..." wurde in Josh Hommes eigenem Pink Duck-Studio (RIP) aufgenommen und gemischt, mit zusätzlichen Aufnahmen im Shangri-La. Das Album wurde von Queens of the Stone Age produziert und von Mark Rankin abgemischt. Es wird am 16. Juni auf allen digitalen Plattformen sowie auf Vinyl und CD erhältlich sein. Das Artwork und die Doppel-LP-Gatefold-Verpackung wurden von dem langjährigen Kollaborateur Boneface entworfen. Das LP-Vinyl wird weltweit in den Farben Schwarz, Grün, Rot, Silber und Blau erhältlich sein. (Quelle: 375media)

Zum Artikel

Ultrafair – Alles Rogers, Onkel Heinz?! (LP)

Ultrafair – Alles Rogers, Onkel Heinz?! (LP)

EUR 14,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Ultrafair sind die erste Band von Love A-Sänger Jörkk. Kluge Texte, Dinosaur Jr.-Gitarre und eine handvoll Hits. Eine Bildungslücke für Fans deutschsprachiger Indie-Musik. (Quelle: Lasse Paulus)

Zum Artikel

Olli Schulz - Feelings aus der Asche (LP)

Olli Schulz - Feelings aus der Asche (LP)

Lagerbestand 1

EUR 18,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Olli Schulz - Feelings aus der Asche (LP)

Olli Schulz - Feelings aus der Asche (LP)

EUR 18,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Na, wenn das mal nicht der Albumtitel des Jahres ist: "Feelings aus der Asche", so heißt das inzwischen sechste Album des in Berlin lebenden Hamburger Musikers und Entertainers Olli Schulz - nach "SOS - Save Olli Schulz" (2012) die zweite Veröffentlichung bei Trocadero. Und wieder einmal ist es nicht das geworden, was man erwartet hätte: keine Liedermacherplatte mit witzigen Alltagsbeobachtungen, keine Gimmicks und Jokes und kein Blödsinn, sondern eine richtige Bandplatte mit Songs, die sich um die substanziellen Dinge des Lebens drehen: das Gefühl, dass man irgendwie aus der Zeit gefallen zu sein scheint ("Boogieman"), die Liebe zur Musik, die einen ein Leben lang begleitet ("Als Musik noch richtig groß war"), oder die Flucht in die Einsamkeit ("Mann im Regen"). Aufgenommen in den legendären Berliner Hansa-Studios, wurden die zehn Songs zusammen mit Gisbert zu Knyphausen (Bass), Arne Augustin (Klavier, Keyboards) und Ben Lauber (Schlagzeug) aufgenommen, produziert hat Moses Schneider (u. a. Tocotronic, Beatsteaks). Das Vinyl erscheint mit CD. (Quelle: 375media)

Zum Artikel

Wolves & Wolves & Wolves & Wolves - Subtle Serpents (LP + MP3)

Wolves & Wolves & Wolves & Wolves - Subtle Serpents (LP + MP3)

EUR 17,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

2008 von Lead Sänger / Gitarrist BRIAN und Schlagzeuger KYLE gegründet, hat die Band aus Salem nicht nur einen ungewöhnlichen Namen, sondern auch einen kernigen Trademarksound vorzuweisen, der Fans des melodischen US-Punk und Emocore der 90er und 00er Jahre im Sinne von HOT WATER MUSIC, AVAIL oder SAMIAM begeistert. Zwar brauchte die Vollendung des ersten Albums “Subtle Serpents” ihre Zeit, doch dafür überschlagen sich jetzt schon die begeisterten Reaktionen der Fans und Szenemedien. Die insgesamt 12 Songs inklusive der beiden Bonustitel von der “Scorched Earth”-EP erscheinen pünktlich zur ersten Europatour der Band auf dem sicher am besten passenden Label. Die warmmelancholische Stimmung der Songs zwischen Punk, Indie Rock und Emo ist berührend, abwechslungsreich in Tempo und Dynamik, zwischen zielstrebig und schön verspielt. LP mit bedrucktem Inlay und Downloadcode.

Zum Artikel

Olli Schulz - Brichst du mir das Herz, dann brech' ich dir die Beine (LP)

Olli Schulz - Brichst du mir das Herz, dann brech' ich dir die Beine (LP)

EUR 19,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

In einem Alter, in dem andere sich entscheiden doch das Studium wieder aufzunehmen, entschloss sich Olli Schulz, das, was in den letzten fünfzehn Jahren seines Lebens passiert ist, raus zu lassen.Getrieben wie ein wildes Tier, das selber alles dafür geben würde zu erfahren, was ihn treibt. Dabei wundervoll und ohne Ironie und Sarkasmus trägt uns Olli durch seine Lieder. Und endlich ist das Wort Alltagsbeobachtung kein Schimpfwort mehr. Neben den eher humoristisch eingefärbten Liedern wie "America-Ibiza Connection" oder "Küss mich schnell bevor du platzt", bei dem Nora Tschirner auch zu hören ist, überwiegt auf der Platte eine leidenschaftliche Ernsthaftigkeit. Zusammen auskomponiert wurde die Platte von Max Schröder (Tomte), der u.a. für die wundervollen Gitarrenmelodien verantwortlich ist, und Swen Meyer, der auch Tomte und Kettcar produzierte. "Olli Schulz & der Hund Marie" - wir sind so froh, dass wir Ihnen diesen Hund-Mann mittleren Alters zeigen dürfen. In all seinen Facetten, in all seinem Tun, in dem was er kann. (Quelle: 375media.com)

Zum Artikel

Schrengschreng & Lala - Alles Muss Brennen (Vinyl 7")

Schrengschreng & Lala - Alles Muss Brennen (Vinyl 7")

EUR 10,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

"Ich steh mit dem Rücken zur Nacht und morgen, das ist erst, wenn ich geschlafen hab." "Mit dem Rücken zur Nacht" ist im Original ein Song der Band Trashboy. Trashboy, das waren Sebastian Neuerburg und Gunnar Baars - zwei Musiker, die genauso gegen ihre Dämonen kämpften, wie es Schreng Schreng & La La seit mittlerweile zehn Jahren tun. Vier Freunde also, die 2009 gemeinsam auf ihre erste Deutschland-Tour gingen und dabei für zum Teil ziemlich verdutzte Gesichter sorgten. Eine Freundschaft, die am 15. September 2010 durch den Freitod von Gunnar jäh auseinandergerissen wurde. Schreng Schreng & La La erinnern bis heute auf jedem Konzert an ihren guten Freund, war er es doch, der bei einer der ersten Schreng Schreng-Proben den Refrain zu "Dein Platz an diesem Tisch ist darunter" gegen eine andere Textzeile von Jörkk _ÇÜtauschte'. Mit "Alles muss brennen" erinnern Jörkk und Lasse nicht nur an Gunnar. Sie weisen auch auf ein Tabuthema hin, dass bis heute kaum Beachtung findet: Suizid. "Solltest Du mit dem Gedanken spielen, Dir das Leben nehmen zu wollen, sprich bitte mit Deinen Freunden, Deiner Familie oder wende Dich an eins der vielen anonymen Hilfsangebote. Passt auf Euch auf!" heißt es im Textblatt. Mehr gibt es dazu eigentlich auch nicht zu sagen. Passt einfach aufeinander auf. Die vier Songs auf "Alles muss brennen" entstanden im April 2018 in Zusammenarbeit mit Trashboy-Musiker Sebastian, der die irre Orgel und das dezente Klavier des Titelsongs einspielte. Produziert von Sascha Eigner (Jupiter Jones), der die Songs später auch mixte. Zur Single "Mit dem Rücken zur Nacht" hat Lucja Romanowska ein stimmungsvolles schwarz-weiß-Video gedreht, das am 27. Februar 2019 veröffentlicht wird. Schreng Schreng & La La waren schon immer eine einfache, ehrliche und authentische Band, die manchmal traurig, manchmal deprimierend, manchmal sozialkritisch und manchmal wie ein vertonter Schildbürgerstreich klingt. Auf "Alles muss brennen" bewegen sich die beiden Musiker fernab Ihrer Komfortzone. Aber gerade das war den beiden diesmal ein Anliegen. Denn am Ende sind sie in erster Linie zwei Freunde, die Musik machen. Nicht mehr, aber auch ... nein, einfach nur "nicht mehr". (Quelle: 375Media.de)

Zum Artikel

Sarah Lesch - Da Draussen (LP + MP3)

Sarah Lesch - Da Draussen (LP + MP3)

Lagerbestand 1

EUR 20,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Sarah Lesch - Da Draussen (LP + MP3)

Sarah Lesch - Da Draussen (LP + MP3)

EUR 20,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

In Thüringen geboren und heute in Leipzig lebend, hat SARAH LESCH autodidaktisch und organisch ihr Talent als Texterin, Sängerin und Musikerin entwickelt, zahlreiche Konzerte und die ersten beiden selbstproduzierten Alben brachten ihr eine rasant wachsende und euphorisch-loyale Gefolgschaft ein. Die preisgekrönte Künstlerin (Troubadour, FM4 Protestsong, Preis der Hanns-Seidel-Stiftung, Udo-Lindenberg-Panikpreis) zeigt jetzt mit “Da Draussen”, dass sie keineswegs bereit ist, sich auf Erreichtem auszuruhen. Die fast verlorene Kunst, durch reine Erzählungsgabe und das Timbre ihrer vielseitigen Sing- und Sprechstimme bedingungslos zu fesseln, entstammt klar der deutschsprachigen Liedermachertradition, doch mischt sie dem akustisch inszenierten Autorensong mühelos Nuancen von Jazz, Blues, Chanson, Polka und 60er-US-Folk bei, die versierte Studiobesetzung glänzt mit Kontrabass, Schlagzeug, Percussion, Piano, Hammond, Harp, Trompete, Akkordeon und vielem mehr, lässt den Liedern jedoch genügend Raum und Ruhe. Als poetische, romantische wie auch sezierend scharfsinnige und rebellische Dichterin baut LESCH die zwölf neuen Songs ganz intuitiv und vollkommen souverän um die Lyrik herum auf, und erreicht damit eine Dringlichkeit, Poesie und Klasse, die Ihresgleichen sucht. (Quelle: brokensilence.de)

Zum Artikel

Trixsi - Frau Gott (LP)

Trixsi - Frau Gott (LP)

Lagerbestand 1

EUR 19,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Trixsi - Frau Gott (LP)

Trixsi - Frau Gott (LP)

EUR 19,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Frau Gott ist indie, hip und Hamburg - das Debüt von Trixsi garantiert maximale Endorphin-Ausschüttung. Trixsi ist die späte Liebe einiger alter Hasen, die sich in dieses Herzensprojekt offenkundig ganz schön verknallt haben. Eigentlich ist Trixsi eine Supergroup, deren fünf Mitglieder man allesamt schon kennt und die bei Herrenmagazin, Love A, Schreng Schreng & La La, Jupiter Jones, Barner 16 und Findus aktiv sind oder waren. Und deswegen ist der Erstling "Frau Gott", den dieses Indie-Fame-Kollektiv nun vorlegt, eigentlich für keines der Bandmitglieder ein Debüt, für alle zusammen aber schon. Und diese tolle Mischung aus Erstlings-Enthusiasmus und der selbstgewissen Souveränität die nur mit langjähriger Erfahrung kommt, hört man dem Album in jeder der 11 Nummern an. "Frau Gott" klingt ein bisschen rockiger als die früheren Bands, manchmal mit Alternative-, manchmal mit Garage-Einflüssen und vereinzelt lässt Surf an den Gitarren grüßen. Alles in allem ziemlich hip. Man selbst findet sich "ein bisschen Keller, ein bisschen dreckig und ein bisschen Rock" und bleibt instrumental wie textlich abwechslungsreich, würzt jeden Song mit einem guten Schuss Selbstironie und Lebenswitz und lässt uns an der innig-wohligen Trixsi-Intimität teilhaben. Kurzum - Frau Gott macht glücklich. (Quelle: 375Media)

Zum Artikel

Big John Bates - From the Bestiary to the Leathering Room (LP + MP3)

Big John Bates - From the Bestiary to the Leathering Room (LP + MP3)

EUR 14,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Mit ihrem neuen Album „From the Bestiary to the Leathering Room“ führen uns Big John Bates aus Kanada in den Southern Gothic Death Cult ein. Zehn Songs, deren Wurzeln zwischen Americana Noir, Blues und Exotic-Rock n Roll zu finden sind. Aufgenommen hat John und Band die meisten Stücke auf Johns Hausboot Caleuche, das in False Creek in Vancouver liegt. Man könnte fast meinen, das Holz von Boot und Instrumenten sei eine klangliche Symbiose eingegangen. David Carswell (Teagan & Sara, New Pornographers) übernahm den Mix, Justin Perkins im Mystery Room Studio wieder das Mastering und beides trägt hörbar zum Gesamtwerk bei. Big John Bates sind ein Bandprojekt mit einem inzwischen fast orchestralen Line-up, denn sie erhielten Verstärkung von Leanne Laboucher am Cello, Greg Gravy an der Mandoline und Schlagzeuger JT Massacre von Brother Kris, der bei einigen Songs die Drumparts einspielte. Hauptbestandteile des Sound sind weiterhin Brandy Bones’ exzellent gespielter Kontrabass, Johns facettenreiche Gretsch Gitarren und ihre beiden Gesangsstimmen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Sound hat durch Brandys Gespür für gutes Songwriting einmal mehr an Vielfalt und Originalität gewonnen, auch ihre Liebe für klassischen Country der 1940er und 50er Jahre fließt hier mit ein. Das tolle Artwork stammt von Santiago Caruso (Pan’s Labyrinth).

Zum Artikel

John Allen - Ghosts (2LP + MP3)

John Allen - Ghosts (2LP + MP3)

Lagerbestand 2

EUR 21,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

John Allen - Ghosts (2LP + MP3)

John Allen - Ghosts (2LP + MP3)

EUR 21,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Der Hamburger Sänger, Songschreiber, Gitarrist und Pianist hat seit vielen Jahren mit Vielfalt und der berührenden Unwiderstehlichkeit seiner Songs – ob live oder auf Tonträgen – überrascht. Sowohl Solo als Folk-Punk-Troubador mit akustischer Gitarre als auch mit seiner Liveband THE BLACK PAGES oder zuletzt ganz alleine am Piano, ALLEN überzeugt unmittelbar mit seiner warmen, rauen und doch verletzlichen Stimme, mit raffiniertem und dennoch sofort zugänglichem Songwriting zwischen klassischem Singer / Songwriter, Folk, Country, US-Rock und Americana – und live verzaubert er zudem mit seiner herzlichen Down-To-Earth-Ausstrahlung, viel Lebenslust, Charme und Humor jedes Publikum. Nachdem er sich zuletzt sowohl im kernigen Uptempo-Folk / Rock („Sophomore“, 2014) als auch balladesk am Piano („Orphan Keys“, 2015) bewiesen hat, verblüfft der Hamburger jetzt mit zehn Songs, die die Qualitäten seines bisherigen Werks vereinen, fortführen und auf ein ganz neues Level heben. Komplett im Studio mit seiner Band THE BLACK PAGES eingespielt, entstand ein volles und weites Klangbild, das neben Schlagzeug, Bass, Gitarren, Steel Guitar und Tasteninstrumenten durch Gastauftritte an Posaune, Geige, Bratsche, Cello, Akkordeon und Backing-Vocals perfekt abgerundet wird. Von der fiebrig aufwärtsstürmenden „Born To Run“-Stimmung im bombastischen Opener „Good Times“ über die beklemmende Düsternis der halb gesprochenen Ballade „Darkness“ bis hin zur filigran hingetupften, melancholischen Lässigkeit des Titeltracks, der sanft im Country-Rock der 60er badet, schafft jeder Song des Albums sein eigenes Territorium, eingebunden in eine übergreifende Dramaturgie, die den Themen der Songs dient, die von verlorener Liebe, Angst, Verzweiflung, Tod und Weltuntergang genauso handeln, wie sie Hoffnung und Erlösung durchblicken lassen. JOHN ALLEN ist mit „Ghosts“ ein hochatmosphärisches, fast cineastisch anmutendes Werk geglückt, das von vorne bis hinten emotional fesselt, Geschichten erzählt und musikalisch betört. (Quelle: brokensilence.de)

Zum Artikel

Matula - Schwere (LP + MP3)

Matula - Schwere (LP + MP3)

Lagerbestand 1

EUR 13,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Matula - Schwere (LP + MP3)

Matula - Schwere (LP + MP3)

EUR 13,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Nach "Auf allen Festen" von 2014 ist "Schwere" das vierte Album von Matula. Der Titel kommt nicht von ungefähr, Thorben Lange-Loos (Gesang, Gitarre), Sebastian Beier (Gitarre), Stefan Beitz (Bass) und Robert A. Voß (Schlagzeug) tätigten eine Bestandsaufnahme. War das vorangegangene Werk noch durchzogen von Blicken auf die zahlreichen Optionen, die das Dasein so bietet, und der Frage, ob man den ganzen Quatsch mitmachen will, thematisiert "Schwere" den Kater nach der Party. Wer kennt sie nicht, diese bleierne Schwere am nächsten Morgen, die fast handlungsunfähig macht? Aber Aussitzen kommt für die Jungs nicht in Frage, damit es erträglicher wird, haben sie eine Platte gemacht. Bei der geht es ums Aussortieren, Luft bekommen und den Versuch, den Blick bezüglich der Menschen zu schärfen, die im viel zu lauten Taumel bedingungslose Bojen sind. Erfreulicherweise kommt die Band zu dem Schluss: Wir sind nicht alleine. Entsprechend geht es auf "Schwere" soundtechnisch deutlich mehr nach vorne als bei älteren Veröffentlichungen, das heißt Matula haben den Pop-Anteil zu Gunsten von mehr Dringlichkeit zurückgeschraubt. "Schwere" enthält bei einer Laufzeit von 35 Minuten zehn Songs. Diese wurden über das Jahr 2017 in Südhessen mit Raphael Rasmus aufgenommen. (Quelle: Indigo.de)

Zum Artikel

John Allen - Sophomore (LP + MP3)

John Allen - Sophomore (LP + MP3)

Lagerbestand 1

EUR 16,50

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

John Allen - Sophomore (LP + MP3)

John Allen - Sophomore (LP + MP3)

EUR 16,50

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Das zweite Album des Hamburger Singer-Songwriters mit Gastauftritten von FRANK TURNER und RICK STEFF (LUCERO) erscheint genau da, wo es hingehört: auf GUNNER. Bereits das Debütalbum “Sounds Of Soul And Sin” (2013) zeigt den Musiker, Sänger, Songwriter und Geschichtenerzähler als vielversprechenden Newcomer, für den die Musik nicht nur Leidenschaft, sondern Lebensmittelpunkt und zentrale Ausdrucksform ist. JOHNs musikalische Heimat zwischen klassischem Singer / Songwriter, Folk, Country, Punk und Americana, seine Vorbilder wie DYLAN, SPRINGSTEEN und TOM WAITS geben die Richtung vor. Schon seit vielen Jahren solo und mit Bands musikalisch aktiv, erfuhr er durch die Freundschaft und Unterstützung von persönlichen Helden wie FRANK TURNER oder LUCERO einen wahren Bekanntheitsschub, der ihm zuletzt ermöglichte, sein zweites Album in kürzester Zeit per Crowdfunding zu realisieren. Der charismatische Vollblutperformer, der auch mit BEN CAPLAN, CHUCK RAGAN und zuletzt mit JOE GINSBERG auf Tour ging, kann mit seiner herzlichen Down-To-Earth-Ausstrahlung und Songs, die voller Lebenslust, Charme und Humor stecken, im Handumdrehen jedes Publikum kapern. Ganz alleine mit einer Akustikgitarre schafft ALLEN eine Präsenz, die ihm schnell die Herzen zufliegen lässt. Mit “Sophomore” erscheint das zweites Werk jetzt auf dem einzig angemessenen Label, und die zehn neuen Songs, getragen von ALLENs rauer und dennoch fragiler Stimme erfahren im Vergleich zur Liveshow eine raffinierte Studioinstrumentierung. In Sachen Songwriting-Skills, Performance und Arrangements über alle Zweifel erhaben, sind Nummern wie der ironische Opener “New Year`s Eve”, das mit wunderbarem Gastgesang von FRANK TURNER himself veredelte “Home”, “Nightfall Over Reno” mit bitterzarter Steelguitar und dem stimmungsvollen Akkordeonspiel von LUCEROs RICK STEFF oder “Freedom” einfach Paradebeispiele für zeitlos schöne Musik zwischen Rock und Folk. Mit “It“s Raining Every Day” und “Springtime” bilden karge Balladen um die filigrane Akustikgitarre den Kontrast zu hemds rmeligem Bandsound wie in “Rock“n“Roll Romeos”. “Sophomore” ist ein rundum gelungenes, stimmungsvolles und abwechslungsreiches Album. Folk- und Singer-Songwriter-Highlight, absolutes Pflichtprogramm für Fans von BRIAN FALLON, CHUCK RAGAN oder FRANK TURNER!

Zum Artikel

Erobique - Tatortreiniger Soundtracks (LP)

Erobique - Tatortreiniger Soundtracks (LP)

Lagerbestand 1

EUR 19,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Erobique - Tatortreiniger Soundtracks (LP)

Erobique - Tatortreiniger Soundtracks (LP)

EUR 19,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Endlich erscheinen die gesammelten Stücke zum TV-Erfolg ‘Der Tatortreiniger’ (mit BJARNE MÄDEL). CARSTEN ‘EROBIQUE’ MEYER ist bereits seit 2011 für die musikalische Untermalung der Serie verantwortlich und präsentiert hier 20 ausgewählte, ungeheuer vielseitige Songs. Definitiv mehr als nur eine perfekte Einstimmung auf die neue TV-Staffel. CD und LP erscheinen auf ASEXY RECORDS. Ein äußerst wichtiger Tatort, der in der brillanten Serie ‘Der Tatortreiniger’ aber nie gezeigt oder gar gereinigt wird, befindet sich im traditionsreichen, legendären Hamburger Karolinenviertel. Hier, fast unter dem Dach eines mächtigen typisch hanseatischen Klinkerbaus, befindet sich CARSTEN MEYERs Zone. Oder wie soll man diesen Ort sonst nennen? Studio? Atelier? Werkstatt? Klanglabor? Alte Synthesizer und Orgeln wohin
man blickt. Hier entstehen quasi das ganze Jahr hindurch, und das schon seit 2011, all die musikalischen Skizzen, Vignetten, Themen, Grooves und Fantasias, die dann irgendwann zu den ausformulierten musikalischen Stimmungsbildern werden, die im ‘Tatortreiniger’ zu hören sind. Die ihren Teil dazu beitragen, dass ‘Der Tatortreiniger’ die wahrscheinlich beste deutsche Fernsehserie der Welt ist – mit Sicherheit was die Musik betrifft. MEYER, der übrigens auch für den Soundtrack zu ‘Stromberg’ verantwortlich war und früher mit seiner Band INTERNATIONAL PONY unterwegs war, kreiert hier einen unglaublich variablen und vielseiten Soundtrack, der fast wie ein Mixtape daher kommt. Im Verlauf der 20 Stücke hört man eine Menge ganz unterschiedlicher Musikstile, aus ganz verschiedenen Pop- Epochen, alle wie aus dem Ärmel geschüttelt. Ob Popjazz, 60‘s angehauchter Rock, klassische Library Music á la FRANCOIS DE ROUBAIX oder groovenden Italo Disco-Sound. Dieser Soundtrack ist definitv mehr als nur Begleitmusik! (Quelle: Brokensilence.de)

Zum Artikel

Marcus Wiebusch - Konfetti (LP + MP3)

Marcus Wiebusch - Konfetti (LP + MP3)

Lagerbestand 1

EUR 18,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Marcus Wiebusch - Konfetti (LP + MP3)

Marcus Wiebusch - Konfetti (LP + MP3)

EUR 18,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Konfetti, das erste Soloalbum des Kettcar-Sängers Marcus Wiebusch, ist ein Zeitdokument über die mutige Selbstbehauptung eines Künstlers. Eines Künstlers, der Grenzen sprengt und kraftvoll seiner originären Inspiration folgt. Nach zehn Jahren, neun Festivalsommern, vier Alben, einem Livealbum und unzähligen Tourneen sah Wiebusch den Moment gekommen, der Band eine kreative Pause zu gönnen. Und es ganz allein zu probieren. Aber was heißt allein? Es entstanden elf Songs mit sieben verschiedenen Produzenten, unzähligen Mischern und einer Armee von Musikern. Denn mit "Konfetti" probiert sich Wiebusch aus - und zwar in jede Richtung. Es ist ein offenes, breites und vielseitiges Album, eins, das Kettcar-Hörer überraschen wird. Etwa das Orchestrale, Große, Raumgreifende der Songs, die Breite im Arrangement, die sich von der klassischen Klavierballade über Hip-Hop-Einflüsse bis zum tief pumpenden Electro-Track dehnt. Textlich geht es u. a. um Coming-outs, die Zuckerbergs dieser Welt und gegen Hipster. Die LP erscheint mit Downloadcode. (Quelle: 375Media.com)

Zum Artikel

Duesenjaeger - Treibsand (LP + MP3)

Duesenjaeger - Treibsand (LP + MP3)

Lagerbestand 1

EUR 20,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Duesenjaeger - Treibsand (LP + MP3)

Duesenjaeger - Treibsand (LP + MP3)

EUR 20,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Ganze vier Jahre hat es gedauert, bis die Osnabrücker Punkrockband Duesenjaeger, nach ihrem "leben, lieben, sterben" endlich Ihren neuen Longplayer "Treibsand" raus brachten. Hat sich das warten gelohnt? auf jeden Fall. Limitierte Auflage auf 140 gr Vinyl mit Downloadcode und schickem Beiheft.

Zum Artikel

Zeki Min - Majestic (LP + MP3)

Zeki Min - Majestic (LP + MP3)

Lagerbestand 1

EUR 14,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Zeki Min - Majestic (LP + MP3)

Zeki Min - Majestic (LP + MP3)

EUR 14,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Das akustische Solo-Debüt des DRIFTWOOD FAIRYTALES-Sängers ZEKI MIN erscheint als Vinyl-Only-Release auf GUNNER. Mit ihren beiden Alben “Trailer Parks And Unicorns” (2011) und “Phantoms” (2012) passten die Berliner THE DRIFTWOOD FAIRYTALES mit ihrem beherzt-kratzigen Mix aus erdigem Emo-Punkrock und melancholisch-folkigen Anklangen schon perfekt in die Schnittmenge aus Acts, wie sie überlicherweise auf GUNNER in hoher Qualität und Schlagzahl veröffentlicht werden. Nachdem Leadsänger und Gitarrist ZEKI MIN schon seit zwei Jahren Soloshows bestreitet, bei denen er sowohl Bandsongs als auch Coverversionen im Unplugged-Gewand vortrug, war es, ganz im Geiste von CHUCK RAGAN, BRIAN FALLON oder JOEY CAPE nur logisch, auch ein Repertoire mit eigenen Akustik-Songs zu entwickeln. Der aus Bremen stammende Musiker, der als “Late-Bloomer” erst mit 20 begann, aktiv zu musizieren, kann seitdem umso weniger davon lassen – über 40 Shows, die ihn bereits nach Dänemark und sogar Russland führten, absolvierte er bereits als Solartist, mit “Majestic” präsentiert ZEKI MIN jetzt sein Debütalbum, das elf wunderbare Eigenkompositionen enthält. Obwohl die Songs zumeist zentral um den mit sensiblem Timbre vorgetragenen Gesang und die akustische Gitarre gruppiert sind, hat sich im Studio eine ganze Fülle an Begleitinstrumenten eingeschlichen, die zusammen mit der klaren, warmen und räumlichen Produktion der Musik noch mehr Tiefe und elegante Details mitgeben. So verströmt “Chase The Sun” mit Chorus-beladener E-Gitarre und zitierter Wall-Of-Sound-Ästhetik schon fast Britpop-Flair, das sich hymnisch aufbauende, über 6-minutige “Close To Home” wird durch einen mehrstimmigen Background-Chor zum Gänsehaut-Epos, während das federnd-lässige “Go On!” mit seinen Banjopickings Country- und Folkflair verströmt. “Songs about growing up without growingup” lässt der kauzig-sympathische Sänger über sein Schaffen wissen – doch misst man ihn an seinem Debütalbum, lässt sich einer künstlerischen Erfahrung und Reife begegnen, die internationale Vergleiche nicht zu scheuen braucht. Songwriter-Tipp für alle Freunde von FRANK TURNER, CHUCK RAGAN oder BRIAN FALLON! (Quelle: Brokensilence.de)

Zum Artikel
Back to Top